Am Donnerstag, den 28.03.2019 fand der Girls Day in Reutlingen statt. Der Girls Day ist ein Tag speziell für Mädchen, um männliche Berufe kennen zu lernen. Hierzu bieten verschiedene Einrichtungen (Firmen, Schulen, Behörden,…) Workshops an, zu denen sich interessierte Mädchen anmelden können.
An Gemeinschaftsschulen wählen Schülerinnen und Schüler bereits in der siebten Stufe ein neues Unterrichtsfach. Ein sogenanntes Profilfach, welches dann ab der Stufe 8 als vollwertiges Fach bis zum Abschluss unterrichtet wird.
Nach dem gestrigen Informationsabend zur Gemeinschaftsschule, möchten wir hier nochmals einen Überblick geben, wie es nach der Grundschule weitergehen könnte.
Ab dem nächsten Schuljahr (2019/2020) wird jeder Schüler, der eine 8te Lerngruppe der Gemeischaftsschule besucht, ein zusätzlich wählbares Profilfach besuchen. Hierzu findet im Mai 2019 eine wichtige Informationsveranstaltung für Eltern statt.
Das Insiva-Unternehmen verlässt das BZN und wird uns ab dem kommenden Schuljahr nicht mehr beliefern. Ein neuer Caterer, La Cantina, wird den Platz einnehmen.
Die Schüler und das Kollegium der Friedrich-Förster-Gemeinschaftsschule drücken unserer Lehrkraft Annkatrin Aldinger ganz fest die Daumen für den Faustball-World-Cup vom 23. - 27. Oktober 2017 in Brasilien.
Am 23. März fand der diesjährige Schülerball statt. Unter dem Motto "Himmel und Hölle" haben die Schüler des BZN, teilweise verkleidet als Engelchen und Teufelchen, die Wittumhalle gerockt.
Während der Europameisterschaft 2016 in Frankreich reisten einige Schülerinnen und Schüler nach Paris, um ihre Französischkenntnisse in der Wirklichkeit zu erproben.