Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien
Liebe Eltern,
Ihnen und uns allen für das Jahr 2021 die herzlichsten und besten Wünsche: allem
voran Gesundheit, privates und berufliches Glück und Zufriedenheit!
Wie Sie den Medien wahrscheinlich entnommen haben, werden die Schulen am
kommenden Montag, den 11.1.2021 nicht für den Präsenzunterricht geöffnet werden,
sondern die Schüler*innen werden im Fernunterricht mit Material von ihren
Lehrer*innen versorgt werden.
Konkret bedeutet das für die Schüler*innen der FFG:
- Die Schüler melden sich bitte zur ersten Stunde (7.45 – 8.30 Uhr) in ihrem
Kursraum bei dem jeweiligen Lehrer, bei welchem sie die erste Stunde haben,
an. (Erinnerung: FFGKlasse…….Name des Lehrers / der Lehrerin; Bsp.: wenn
die Klasse 7b in der 1. FS Deutsch bei Fr. Petters hat, Anmeldung im
entsprechenden Kursraum => FFGKlasse7bPetters). - Der Lehrer / die Lehrerin kontrolliert die Anwesenheit der Schüler*innen und
notiert die Fehlenden im Tagebuch. Krankmeldungen erfolgen bitte auch in
diesem Zeitfenster, ebenfalls über oben angegebenes Verfahren. - Die Aufgaben für die jeweiligen Fächer des Tages finden sich in der
NextCloud - Die Kursräume (von Jitsi Meet des KMZ) sind für die Schüler*innen in den
entsprechenden Zeiten (z.B: Mathe 3. FS, Deutsch 4. FS etc.) geöffnet; dort
können Fragen gestellt oder Hilfestellungen eingeholt werden. - Bearbeitete Aufgaben werden per NextCloud an die Lehrkräfte zurückgegeben.
- Schüler*innen erhalten per NextCloudTalk, per Mail oder telefonisch ggf.
Rückmeldung über ihre erbrachten Leistungen der Aufgaben. - Grundsätzlich sind alle Lehrer*innen per Dienst-E-Mail (sh. Homepage), über
NextCloudTalk oder – zu ihren Unterrichtszeiten in ihren Kursräumen für die
Schüler*innen und Eltern erreichbar. - Falls ein Kollege / eine Kollegin erkrankt ist, entnehmen Schüler*innen diese
Information bitte dem Vertretungsplan; der Kursraum der entsprechenden
Lehrkraft ist dann in diesem Fall geschlossen, Aufgaben werden aber
dennoch per NextCloud bereitgestellt und müssen bearbeitet werden. - Online-Unterricht über Jitsi Meet findet – nach Verabredung der Lehrkraft
mit der Klasse – im Rahmen der Unterrichtsstunden gemäß Stundenplan
statt.
Auf der Startseite unserer Schulhomepage finden Sie eine Verlinkung zu unserer NextCloud
und zu den Jitsi Meet Konferenzen.
Falls Sie oder Ihr Kind Unterstützung oder Hilfe in dieser herausfordernden Zeit
benötigen, wenden Sie sich an uns; wir geben alle unser Bestes, um diese
besondere Situation zu meistern!
In diesem Sinne wünsche ich uns allen gutes Gelingen, erfolgreiches Lernen und ein
bald mögliches gesundes Wiedersehen!
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Schulleitung mit Kollegium
Hier finden Sie zusätzliche Informationen vom Kultusministerium zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs nach den Weihnachtsferien:
- Schreiben des KM 'Schulbetrieb nach Weihnachtsferien'
- Anlage des KM 'Orientierungshilfe zur Notbetreuung'
- Anlage des KM 'Übersicht Abschlussklassen'
Und hier noch der Elternbrief im: PDF-Format:
Elternrundbrief zum Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien